medizinische Fusspflege
Professionelle Fußpflege hat kosmetische und medizinische Aspekte. Durch falsches Schuhwerk, Deformitäten oder Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus) zeigen sich oft sehr schmerzhafte oder kosmetisch störende Veränderungen wie Hühneraugen, Hornhaut oder eingewachsene Fußnägel. Hier kann die medizinische Fußpflege und eine gute Heimbehandlung schnell Abhilfe schaffen.
Besonderes Augenmerk sollten Diabetiker auf ihre Füße legen. Ca. 35.000 Amputationen werden jährlich bei Diabetes-Patienten vorgenommen. Der größte Teil ist vermeidbar, wenn die Füße regelmäßig inspiziert und fachgerecht behandelt werden. Hier ist die Hygiene von noch größerer Bedeutung, da kleinste Infektionen fatale Folgen haben können.
Nach der Fußdiagnose werden Hühneraugen, Schwielen und Hornhaut diagnostiziert und schonend entfernt. Die Nägel werden gekürzt und die Kanten geglättet. Der Nagelfalz und Hohlräume werden sorgfältig ausgereinigt, überflüssige Nagelhaut entfernt. Eingewachsene Nägel werden vorsichtig entfernt und ggf. eine Tamponade gelegt, um ein erneutes Einwachsen zu verhindern. Nach der Abschlusspflege zieren wieder schöne, gepflegte Füße Ihren Körper, die Sie auch gern ohne Schuhe zeigen.